Tasmanien
Australien und Neuseeland sind als Reiseziele jedem ein Begriff. Aber Tasmanien? Die zu Australien gehörende Insel, die die Festlandbewohner liebevoll „Tassie“ nennen, liegt etwa 240 Kilometer südlich des „roten Kontinents“ im Indischen Ozean und wird von Touristen bislang oft nicht beachtet. Ein großer Fehler! Denn Tasmanien ist ein echtes Naturparadies, ein Viertel der Insel gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO: menschenleere Traumstrände, schroffe Steilküsten, malerische Weinhänge und alpine Gebirgsregionen. Der 1 545 m hohe Cradle Mountain z. B. ist ein Hotspot für Bergsteiger und Wanderer. An seinem Fuß beginnt der Overland Track, ein populärer Fernwanderweg, der Sie bis zu Australiens tiefstem See, dem 80 Kilometer entfernt liegenden Lake St. Clair, führt.
Beste Reisezeit: Dezember – Februar
Flugdauer Frankfurt/M. – Hobart: 28 Std., 2 Stopps
Insider-Tipp: Unbedingt einen Jeep oder ein Wohnmobil mieten und die vielen Nationalparks on the road erkunden. Mit ein bisschen Glück können Sie faszinierende Tiere wie das Wallaby oder den Beutelteufel beobachten.